Die Potenzmittel Erfahrungen gehen sicherlich bei den Patienten deutlich auseinander. Schließlich gibt es nicht nur Viagra, sondern auch unzählige Viagra-Generika und natürliche Potenzmittel. Ihre Wirkweise und Anwendung sind ganz unterschiedlich, sodass es auch variable Meinungen dazu gibt.
Warum der Vergleich der Potenzmittel von Vorteil sein kann und wie die Potenzmittel am besten miteinander verglichen werden, zeigen wir.
Schon gewusst?
Potenzmittel Erfahrungen: Welche Produkte gibt es eigentlich?
Der Markt für Potenzmittel ist ja unglaublich vielfältig. Es gibt:
- medikamentöse Unterstützung
- natürliche Unterstützung
Bei der medikamentösen Unterstützung ist vor allem Viagra als erstes offizielles Potenzmittel besonders bekannt und Marktführer. Mittlerweile gibt es seit dem Verlust des Patentschutzes aber auch Viagra-Generika. Sie sind basierend auf den Inhaltsstoffen fast mit Viagra identisch (zumindest beim Hauptwirkstoff), werden aber häufig viel preisgünstiger angeboten.
Natürliche Potenzmittel wirken oft etwas anderes
Neben den medikamentösen Potenzmittel gibt es auch Potenzmittel aus der Natur. Die Muskatnuss oder Ginkgo gehören zu den bekannten Vertretern dieser Art. Im Vergleich zu den medikamentösen Potenzmitteln wirken die natürlichen Helfer längerfristig und werden als Pulver oder Kapsel angeboten.
Warum ist der Potenzmittel-Vergleich so sinnvoll?
Wer Abhilfe bei seiner Potenzstörung möchte, sucht in der Regel seinen Arzt auf, um mit ihm eine geeignete Lösung zu finden. Der Arzt klärt im Anamnesegespräch, welche Ursachen für die Potenzstörung vorliegen und findet die geeignete Medikation.
Da die Ursachen für Potenzprobleme ganz vielfältig sein können, sind auch die Lösungen dafür so vielfältig. Probleme mit der Potenz können beispielsweise auftreten durch:
- zu viel Stress
- mangelndes Testosteron
- Altersbeschwerden
- Nebenwirkungen durch eingenommene Medikamente
Vor allem im höheren Alter leiden viele Männer unter Potenzproblemen, was auf die Hormonumstellung zurückzuführen ist. Abhilfe können hier vor allem schnell medikamentöse Lösungen schaffen. Wer möchte, kann langfristig orientiert aber auch auf natürliche Potenzmittel setzen.
Der Vergleich ist sinnvoll, weil…
Um die geeigneten Potenzmittel für die eigenen Beschwerden und Vorstellungen von der Lösung zu finden, ist der Vergleich der Präparate empfehlenswert. Dabei sollten die Patienten achten auf:
- Darreichungsform
- Dosierung
- Anwendungsdauer
- Preis
Auch der Vergleich der Bezugsquellen ist sinnvoll, denn es gibt die Potenzmittel nicht überall frei verkäuflich. Medikamentöse Lösungen beispielsweise erfordern ein Rezept und können nicht ohne in einer Apotheke, in der Drogerie oder etwa im Reformhaus erworben werden.
Ganz anders hingegen die natürlichen Präparate, welches online oder in Drogerien, Apotheken oder Reformhäusern sowie beim Gewürzhandel gibt.
Wie ist der Test der Potenzmittel empfehlenswert?
Was machen Patienten, wenn sie feststellen möchten, ob ein Potenzmittel für sie geeignet ist oder nicht? Geht es um medikamentöse Lösungen, ist das Gespräch mit dem Arzt der sichere erste Schritt, um überhaupt eine Idee eines bestimmten Präparates zu bekommen.
Der Arzt kann auf Basis seines Anamnesegespräches bestimmte Präparate ausschließen (beispielsweise auf Basis der Inhaltsstoffe und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten) oder Empfehlungen für Medikamente aussprechen.
Testpakete der Potenzmittel-Hersteller nutzen
Von einigen Potenzmittel gibt es sogar Testpakete, welche mit einer geringen Dosierung und mit durchschnittlich vier Tabletten pro Packung angeboten werden. Auf diese Weise ist möglich, dass die Patienten zunächst ausprobieren, ob die gewünschte Wirkung mit dem verschriebenen Prädikat überhaupt eintritt oder ob eine andere Medikation/der Wechsel des Präparates notwendig sind.
So führen Patienten den Potenzmittel-Test optimalerweise durch
Der Test der Potenzmittel sollte unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden. Wichtig ist es auch, dass die Probanden genau festhalten, wann sie die Präparate eingenommen haben und wie sie sich dadurch fühlen. Bei der Einschätzung der Wirkweise können folgende Fragen helfen:
- Wann bemerke ich eine Wirkung?
- Bemerke ich überhaupt eine Wirkung?
- Spüre ich Nebenwirkungen?
- Wann klingt die Wirkung wieder ab?
Anhand dieser Fragen lässt sich beim Gespräch mit dem Arzt feststellen, ob das Präparat tatsächlich für die weitere Einnahme geeignet ist oder nicht doch lieber ein Wechsel stattfinden sollte. Nebenwirkungen sind zwar nicht üblich, können aber durchaus auftreten. Zu Wechselwirkungen kommt es vor allem, wenn Präparate zur Kreislaufregulierung oder Regulierung des Blutdrucks eingenommen werden.
Nebenwirkungen bei Viagra und Co. im Auge behalten
Die Nebenwirkungen bei den Potenzmitteln sind ganz unterschiedlich ausgeprägt. Bei der Einnahme selbst tritt meist noch keine Nebenwirkung auf. Allerdings setzen Beschwerden bei einigen Präparaten Minuten oder Stunden nach der Einnahme ein. Sie können sich wie folgt äußern:
- Kopfschmerzen
- Schwindelgefühl
- Unwohlsein
- Erbrechen
- Kreislaufprobleme
- Herzrhythmusstörungen
15 Fakten und 6 Mythen rund um Viagra
Langanhaltende Schwellung kann ernste Probleme verursachen
In seltenen Fällen kommt es zu Nebenwirkungen der extremen Art: eine anhaltende Schwellung des Penis, welche über fünf Stunden dauert. Die Patienten verspüren dann einen enormen Druck Schwellkörper und sind sensibel, haben Schmerzen. Tritt dieser Fall ein, sollte unbedingt ein Arzt konsultiert werden, denn die Schwellung über diesen langen Zeitraum kann ernste Schädigungen am Gewebe und den Gefäßen.
Nebenwirkungen durch die richtige Einnahme vermeiden
Oftmals lassen Nebenwirkungen mit der richtigen Einnahme vermeiden. So sollten die Patienten Viagra und anderen Potenzmittel beispielsweise nie mit Alkohol zu sich nehmen. Der Alkohol sorgt dafür, dass die Wirkung verändert wird. Dadurch können beispielsweise Kreisprobleme auftreten, die sogar von Benommenheit führen können.
Stattdessen empfiehlt sich bei der Einnahme der Potenzmittel das Trinken von Wasser. Je mehr Flüssigkeit dem Körper zugeführt wird, desto schneller können sich die Wirkstoffe entfalten und in die richtigen Regionen gelangen.
Unser Tipp: Potenzmittel online bestellen
Online-Beratung und -Kauf nutzen: So sichern sich Patienten die Potenzmittel smart
Die Beratung und Verschreibung der Potenzmittel werden mittlerweile nicht mehr nur von lokalen Ärzten angeboten. Nein, für Patienten gibt es etwas ganz Neues: Online-Ärzte und Online-Apotheken.
Die Konsultation eines Arztes ist ganz problemlos am PC, dem Smartphone mit dem Tablet möglich. Die Termine sind im Gegensatz zum Praxisalltag viel flexibler und lange Wartezeiten in einem stickigen Zimmer bleiben den Patienten erspart.
Der Online-Arzt ist ebenso versiert und kann durch eine umfangreiche Anamnese mit Fragebogen genau bestimmen, welches Potenzmittel für den Patienten geeignet wäre.
Online-Versand spart Geld
Das Online-Rezept können die Patienten auch in einer Online-Apotheke einlösen. Dadurch sparen sie durchschnittlich bis zu 30 % gegenüber dem Kauf in einer Apotheke vor Ort. Dass die Potenzmittel online so viel günstiger sind, hat ganz verschiedene, nachvollziehbare Gründe:
- größer Abnahmemengen der Online-Apotheken bringen häufig günstigere Einkaufspreise
- geringere Fixkosten
Die Online-Apotheken sitzen entweder im Ausland oder in ländlichen Regionen, was die Mieten und personellen Fixkosten häufig viel günstiger macht. Diese Ersparnis können sie an ihre Kunden weitergeben und beispielsweise die Potenzmittel günstiger anbieten.
Natürliche Potenzmittel auch online erwerben
Online werden nicht nur die medikamentösen Potenzmittel Angebot, sondern häufig auch die natürlichen Präparate. Die Patienten können sie in Online-Apotheken als Pulver oder in Kapseln beziehen. Auch die Dosierung bzw. nach Packungsgröße lässt sich individuell wählen.
Wer die natürlichen Potenzmittel nicht in der Online-Apotheke kaufen möchte, kann sich auch in Drogerien, Reformhäusern oder beim Gewürzhändler umsehen. Wichtig ist die Qualität der Präparate, denn es gibt deutliche Unterschiede.
Die Potenzmittel Erfahrungen zeigen, dass vor allem die Bio-Qualität bei den Produkten ein Indiz für reine und gute Ware ist. Deshalb ist das Vorhandensein eines unabhängigen Biosiegels von Vorteil.
Natürliche Potenzmittel Erfahrungen: Wie lange muss ich mich mit der Wirkung gedulden?
Viele Patienten fühlen sich dem Thema „Potenz“ sehr unsicher und wünschen sich meist einen sofortigen Effekt. Wer medikamentöse Präparate nutzt, kann die Wirkung schon nach wenigen Minuten feststellen. Entscheiden sich die Patienten hingegen für natürliche Potenzmittel, ist das Einsetzen der Wirkung erst etwas später möglich.
Im Körper wird zunächst das entsprechende Wirkstoffdepot aufgebaut, was eine regelmäßige Einnahme von mehreren Tagen oder sogar Wochen erfordert. Dafür ist der Effekt dann jedoch lang anhaltend. Zusätzlich haben die natürlichen Potenzmittel den Vorteil, dass sie ganzheitlich wirken. Das bedeutet, dass nicht nur die Potenz gesteigert wird, sondern auch andere Werte im Körper.
Vorsicht bei Überdosierung
Die vermeintlich harmlosen natürlichen Potenzmittel können ebenfalls falsch angewandt werden. Wer es mit den Pullovern und Kapseln zu gut meint, kann ab einer bestimmten Menge Nebenwirkungen erfahren.
Muskatnuss ist ein gutes Beispiel dafür, denn die reichen maximal vier mg aus, um zur Unterstützung der Potenz beizutragen. Mehr sollten die Patienten auf keinen Fall einnehmen, da sonst Halluzinationen auftreten können.
Auf den Packungen der natürlichen Potenzmittel stehen meist die empfohlenen Einnahmemengen, nach denen sich die Patienten richten können. Wer sich unsicher ist, kann beim Arzt seines Vertrauens oder beim Apotheker noch einmal nachfragen, um Wechselwirkungen oder eine Überdosierung zu vermeiden.
- The efficacy of sildenafil citrate (Viagra) in clinical populations: an update. In: Carson CC et al. URL: ncbi.nlm.nih.gov, abgerufen am 8. Juni, 2020.
- A multicenter, randomized, double-blind, crossover study of patient preference for tadalafil 20 mg or sildenafil citrate 50 mg during initiation of treatment for erectile dysfunction. Govier F. et al. URL: ncbi.nlm.nih.gov, abgerufen am 8. Juni, 2020.
- Gresser, Ursula; Gleiter, Christoph. Erectile dysfunction: comparison of efficacy and side effects of the PDE-5 inhibitors sildenafil, vardenafil and tadalafil–review of the literature. European Journal of Medical Research Volume 7, 10/2002. Holzapfel Verlag. URL: researchgate.net, abgerufen am 8. Juni, 2020.
- Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels: Levitra. In: European Medicines Agency. URL: ema.europa.eu, abgerufen am 8. Juni, 2020.
- Tadalafil und Vardenafil. Avoxa Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH. URL: pharmazeutische-zeitung.de, abgerufen am 8. Juni, 2020.
- Spedra 100mg Tabletten. In: Apotheken-Umschau, Gesundheits-Tipps und Infos zu Medizin, Krankheiten, Therapien, Laborwerten und Medikamenten. URL: apotheken-umschau.de, abgerufen am 8. Juni, 2020.
- Avanafil for the treatment of erectile dysfunction: a multicenter, randomized, double-blind study in men with diabetes mellitus. Goldstein I et al; Mayo Clin Proc. 2012 Sep;87(9):843-52. doi: 10.1016/j.mayocp.2012.06.016. Epub 2012 Aug 1.. URL: ncbi.nlm.nih.gov, abgerufen am 8. Juni, 2020.